T-Mobile Alarmruf vorgestellt
1. August 2009
- Mit einer Aktionsveranstaltung am Gondelhafen startet T-City die Erprobungsphase für den T-Mobile Alarmruf. Partner ist die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG).
- Dank der Lösung sind die Rettungshelfer über Mobilfunk intelligent miteinander vernetzt und können ihre Rettungseinsätze kurzfristig und zuverlässig koordinieren.
- Wenn die zentrale Leitstelle oder ein Helfer den Alarmruf auslöst, wird per SMS oder Anruf eine individuelle Sprachnachricht an die Mobil- und Festnetztelefone der Rettungskräfte geschickt.
- Die Teilnehmer bestätigen den Empfang per Tastendruck und geben Rückmeldung, ob sie sofort oder später zum Einsatzort kommen können. Das System bündelt die Rückmeldungen zu einem Statusreport, der per E-Mail oder SMS abgerufen werden kann.
- Das Pilotprojekt ist Ende des Jahres abgeschlossen.