EU lernt T-City kennen
29. November 2011
- Zum „Talk in Brussels“ lädt die Deutsche Telekom Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Vertreter der Europäischen Kommission sowie aus Diplomatie und Wirtschaft in die Landesvertretung Baden-Württembergs in Brüssel ein.
- Telekom-Chef René Obermann und die Kommissarin für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, referieren über die Herausforderungen der Digitalen Agenda.
- T-City Zukünftler Elke und Hans-Joachim Bachmann präsentieren die Projekte BodyTel, Selbstbestimmtes Leben, Smart Metering und HomeNetwork2.0 im Wohnzimmer der Zukunft.
- Einige Monate zuvor hatte eine Delegation des Europäischen Parlaments das T-City Wohnzimmer im Rahmen einer Veranstaltung besichtigt. Sie war so begeistert, dass sie T-City mitsamt den Zukünftlern nach Brüssel eingeladen hat.
- Schwäbische Zeitung vom 29. Juni 2011: T-City interessiert die EU in Brüssel
Auszug: Philip Lowe, Generaldirektor und damit wichtigster Mann für EU-Kommissar Oettinger, erkundigte sich (...) in Brüssel über die Fortschritte der Energieversorgung in Smart Grids, speziell in T-City Friedrichshafen. Stefan Söchtig, Geschäftsführer der Technischen Werke Friedrichshafen und Leiter T-City Friedrichshafen, berichtete über die Erfahrungen in diesem Punkt.